Der Chevrolet Cobalt – ein Auto mit vielen Facetten

Der Chevrolet Cobalt ist der direkte Nachfolger des ehemaligen Chevrolet Cavalier und ordnet sich damit in die untere Mittelklasse ein. In Europa ist er etwa ...

Read more

Toyota Scion – eine junge Automarke

Die Automarke Scion ist in Europa sehr unbekannt und kaum verbreitet. Das liegt daran, das Scion ein Tochterunternehmen von Toyota ist und seine Modelle ausschließlich ...

Read more

Der Chevrolet Tahoe – ein Gigant der amerikanischen Straßen

Der Tahoe von Chevrolet ist ein Schlachtschiff für die Straße. Dieser Luxus SUV sucht seines Gleichen und ist in Europa etwa mit einem Audi Q7 ...

Read more

Der Ford Escape – ein SUV mit junger Geschichte

Ford ist der fünftgrößte Autokonzern der Welt mit langer Geschichte. Das erste Fahrzeug wurde 1903 von Henry Ford entwickelt, aber der Ford Escape (leider nur ...

Read more

Der Bugatti Veyron

Der Bugatti Veyron 16.4 ist ein absoluter Supersportwagen und selbst das ist noch untertrieben. Der Veyron ist der zurzeit schnellste Seriensportwagen mit einer Straßenzulassung. Sogar ...

Read more

Der Citroen Mehari – ein Klassiker für die Freizeit

Ein Auto, völlig aus Kunststoff gefertigt, ist das überhaupt machbar? Die Ingenieure der sechziger Jahre in Frankreich haben es versucht. Herausgekommen ist der Citroen Mehari, ...

Read more

Der Iveco Massif – ein massiver Geländewagen

Welches Automobil ist das ultimative Fahrzeug für das Gelände, die Wüste und optimal geeignet für jedes Abenteuer? Genau, der Iveco Massif. Der Massif von Iveco ...

Read more

Der Citroën Méhari – ein besonderer Franzose

Der Citroën Méhari aus Frankreich ist eine ganz besondere Mischung aus Freizeit- und Geländewagen. Was für VW der Buggy und für Mini der Moke ist, ...

Read more

Ferrari 288 GTO: Ein Symbol für italienische Sportlichkeit

Gran Turismo omologato, GTO, großtourig homologiert, kennzeichnet ein Auto als zugelassenen GT Racer, der Ausdruck ist als Erinnerung an den Ferrari GTO 250 gedacht, der ...

Read more

Der Ferrari 250 GTO: Ein Rennwagen, der in die Geschichte einging

39 Ferrari 250 GTO wurden in den Jahren 1962 bis 1964 gebaut, allesamt noch heute erhalten, mit einem heutigen Marktwert von 14 Millionen Euro. Ein ...

Read more

Offroad-Touren – Tipps für Anfänger

Verbraucher, die über einen Geländewage und gewisse Abenteuerlust verfügen, zieht es oft von den herkömmlichen Straßen weg. Es wird ein vergnügliches Unterfangen im Gelände gesucht. ...

Read more

Pontiac GTO: Luxus zum kleinen Preis

Von Ferrari die Bezeichnung GTO für Gran Turismo Omologato übernommen, entwickelte General Motors 1964 den Pontiac GTO. Durch seinen günstigen Preis wurde er im Jahr ...

Read more

Der Renault Twizy – Stadtflitzer für den urbanen Single

Der Renault Twizy ist ein ist kleines vollelektrisches Kraftfahrzeug mit autoähnlichen Eigenschaften. Das urbane Automobil kann auf Wunsch offen oder geschlossen bestellt werden, wobei die ...

Read more

Jaguar – Eine Marke cool wie James Bond

Die ersten Automobile von Jaguar wurden 1931 aus den Werken in England ausgeliefert, wobei das Unternehmen seit 1922 bereits besteht und im Bereich des Maschinenbaus ...

Read more

Chinesische Autos – was kann man erwarten?

China ist mit Asien einer der größten Absatzmärkte für Automobile und jede andere Art von Fahrzeugen und Fortbewegungsmitteln. Deshalb wundert es nicht, das die chinesischen ...

Read more

Der Jeep Grand Cherokee

Der Grand Cherokee ist endlich mal wieder ein echter Offroader, insbesondere mit dem neuen Diesel-V6 macht der Ami im Vergleich zu seinen europäischen Mitstreitern eine ...

Read more

Fahren mit Anhänger – Das ist wichtig

Ob der Transport von Möbeln, die Arbeit im Garten oder für den Weg in den Urlaub – ein Anhänger ist für Autofahrer in unterschiedlichen Situationen ...

Read more