• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • US Cars
    • Dodge
    • Chevrolet
    • Pontiac
    • Ford
  • Toyota
  • Nissan
  • Ferrari
  • Geländewagen
  • Oldtimer
  • Ratgeber
gto-logo

GTO - Das Auto Magazin

Das Auto Magazin für Sportwagen, Oldtimer & mehr

Der Renault Twizy – Stadtflitzer für den urbanen Single

Der Renault Twizy ist ein ist kleines vollelektrisches Kraftfahrzeug mit autoähnlichen Eigenschaften. Das urbane Automobil kann auf Wunsch offen oder geschlossen bestellt werden, wobei die geschlossene Version sehr oft bevorzugt wird. Dadurch, das der Elektro-Renault relativ klein ist, bietet er nur Platz für höchstens zwei Personen plus etwas Gepäck, also ideal für Singles. Die beiden Sitze der Insassen sind hintereinander angeordnet, ähnlich wie bei einem Motorrad. Der hintere Passagier legt seine Füße links und rechts neben dem Fahrersitz ab und einen separaten Kofferraum gibt es leider nicht.

Die ersten serienreifen Fahrzeuge des Twizy-Modells wurden von Renault im Januar 2011 auf der Festival Automobile International in Paris vorgestellt. Die anschließende Produktion wurde Ende 2011 aufgenommen und seit März 2012 ist das kleine Elektroauto in Europa erhältlich.

Die technischen Details und Eigenschaften des Renault Twizy

renault twizyDen Renault Twizy gibt es mit zwei unterschiedlichen Motorvarianten, beide jeweils mit einem asynchronen Elektromotor. Die kleinere Variante besitzt eine Leistung von 4 kW, ein maximales Drehmoment von 33 Nm und fährt nicht schneller als 45 km/h. Damit fällt der 4 kW Twizy unter die europäischen Richtlinien 92/61/EWG oder 2007/46/EG die alle Details für Leichtkraftfahrzeuge regeln.

Die größere Motorversion dagegen hat eine Leistung von 18 KW, 57 Nm Drehmoment und fährt weit schneller als 45 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt laut Renault bei etwa 80 km/h. Deshalb zählt der große Twizy auch als normales Kraftfahrzeug und fällt auch unter diese Regeln.

Elektroauto für zwei Personen

Die Abmessungen des Elektromobiles betragen in der Länge 2,3 Meter, in der Breite 1,2 Meter, in der Höhe 1,5 Meter und der Radstand liegt bei 1,7 Meter. Anhand dieser Maße ist zu sehen, dass der Twizy gar nicht so groß und wirklich ein kleines kompaktes Auto ist. Das Gesamtgewicht liegt bei 562 Kg mit einem 98 kg schweren Akku-Pack und 75 kg für den Fahrer.

Akkureichweite circa 100 Kilometer

Die Aufladung des 98 kg schweren Lithium-Ionen-Akkus erfolgt an einer handelsüblichen 230 Volt Steckdose, dazu steht ein 3 Meter langes Anschlusskabel an der Vorderseite des Twizy zur Verfügung. Um den Akku vollständig aufzuladen, werden ca. 3,5 Stunden und 8 kWh Strom benötigt. Aber nach etwa 3 Stunden ist der Akku bereits zu 80 Prozent aufgeladen. Nach einer vollständigen Ladung ist der Twizy in der Lage annähernd 100 Kilometer zu fahren. Das ist zwar nicht so weit, aber für den Weg zur Arbeit und zurück reicht das auf jeden Fall und dafür ist der Renault Twizy gedacht.

Vor- und Nachteile des Twizy von Renault

Die Nachteile liegen hauptsächlich in der Batterie bzw. dem Akku. Denn dieser muss über Renault geleast werden und verursacht monatliche Kosten von 50 bis 70 Euro. Weiterhin ist der Akku relativ schwer und reicht nur für 100 Kilometer. Die Aufladung dauert recht lange und stellt die größte Schwierigkeit dar, zusätzlich steht nicht überall eine Steckdose zur Verfügung, die auch genutzt werden kann. Aber auch Vorteile hat der Twizy, zum Beispiel die Wendigkeit und die kompakte Größe. Außerdem punktet der Elektro-Renault durch seine Umweltfreundlichkeit, den er selber produziert kein CO2.

Fahrberichte und Tests:

https://www.auto-motor-und-sport.de/fahrberichte/renault-twizy-im-fahrbericht-unterwegs-im-elektro-ei-3663485.html

https://kurier.at/lebensart/motor/renault-twizy-im-kurier-alltagstest/789.566

Ähnliche Artikel:

  1. Der Chevrolet Cobalt – ein Auto mit vielen Facetten

Haupt-Sidebar

AUTO & MEHR

nissan armada suv

Nissan Armada – V8 in der Basisausstattung SE

toyota tundra in rot

Toyota Tundra – ein Pickup der Extragröße

ford mustang 1967 aqua

Der erste Mustang: Gails Ein und Alles

koenigsegg ccx

Koenigsegg CCX – Ein Luxus-Sportwagen

autogas-tankstelle

LPG Autogas – Alternativer Treibstoff zum Erdöl

toyota supra

Der Toyota Supra – Ein japanischer Sportwagen mit Power

toyota matrix in rot

Toyota Matrix – Ein günstiger Kompaktwagen

mercedes -glk

Mercedes Geländewagen – G, ML und GLK

buick lucerne beige

Der Buick Lucerne von General Motors

hummer h2 aus den usa

Der Hummer H2 – das Kraftpaket

dodge challenger 2011

Der Dodge Challenger – ein Sportcoupé mit viel Power

auto saugen

Der perfekte Staubsauger für das Auto

pontiac vibe gt

Der Pontiac Vibe – ein Kompaktwagen mit Stil

dodge charger 74 weinrot

Der Dodge Charger – ein Muscle Car aus alten Zeiten

v8-motor

Die Geschichte der Muscle Cars

Impressum