• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • US Cars
    • Dodge
    • Chevrolet
    • Pontiac
    • Ford
  • Toyota
  • Nissan
  • Ferrari
  • Geländewagen
  • Oldtimer
  • Ratgeber
gto-logo

GTO - Das Auto Magazin

Das Auto Magazin für Sportwagen, Oldtimer & mehr

Der Dodge Dakota Pick-Up – der Bruder des berühmten Dodge Ram

Bereits 1981 brachte Dodge den ersten Pickup auf den Markt, den heute sehr bekannten Dodge Ram. Aber das reichte dem Chrysler Konzern nicht und die Nachfrage nach weiteren Pickup-Modellen war damals ungebremst. Dodge gehört übrigens noch heute zum Autohersteller Chrysler und das ist auch ein Grund, weshalb fast alle Motoren und deren Technik identisch sind. Aber durch die hohen Absatzzahlen der Pickups in den USA entschied sich Dodge 1987, den Bruder, den Dodge Dakota zu produzieren. Insgesamt wurden drei Generationen ab 1987 bis 2011 hergestellt. Leider wurde die Produktion, aufgrund immer weiter sinkender Absatzzahlen eingestellt. Im Jahr 2000 wurden noch über 177.000 Fahrzeuge des Dodge Dakota verkauft, aber schon zehn Jahre später waren es nur noch 13.000 Fahrzeuge, das ist ein Rückgang um über 90 Prozent. Damit war das Ende des Dakota besiegelt.

Die verschiedenen Ausführungen des Dodge Dakota

Der Dakota gehört in die Klasse der Midsize-Trucks und sortiert sich damit in die mittleren Klassen ein. Die Klassen sind aber nach amerikanischen Verhältnissen eingestuft. In Europa würde der Dakota zur oberen SUV-Klasse gehören.

Die erste Generation wurde von 1987 bis 1996 gebaut und glich den Fahrzeugen anderer Hersteller von Pickups sehr. So waren die Konturen der Karosserie sehr eckig und die Lampen schlicht und ohne Struktur. Der Innenraum war für heutige Standards auch sehr einfach aufgebaut. Anschließend folge die 2. Version des Dakota. Diese wurde von 1997 bis 2004 hergestellt und verkauft. Der neue Pickup von Dodge wurde optisch sehr aggressiv und bekam dezente Seitenlinien. Diese neue Optik wurde bei der letzten Variante noch stärker ausgeprägt und das Gesamtdesign war modern und konnte sich gut mit anderen Pickups vergleichen. Leider brachte das trotzdem keinen Aufschwung für den Absatz des Dodge Dakota.

Die Technik der drei Dakota-Generationen

dodge dakota pick-up
Der Dakota Pick-Up von Dodge – Foto: DVS1mn, flickr.com

Alle drei Generationen des Dodge Dakota wurde grundsätzlich mit neuen Motoren auf den Markt gebracht. So wurde 1987 ein Reihen-Vier-Zylinder Motor mit 97 PS und ein V6-Motor mit 125 PS verbaut. Ab 1991 kam ein 5,2-Liter-V8 Motor mit 225 PS dazu. Für die nächsten Modellvarianten wurden die Motoren ständig verbessert und der V6 wurde auf 175 PS aufgestockt und für den V8 kam ein neuer Motor mit 5,9-Liter zum Einsatz. Dieser leistete 250 PS und war eine komplette Neuentwicklung. Später wurde der Motor zu einem der bekanntesten V8-Motoren auf dem US-Markt.

Bei der letzten Entwicklung schraubte Dodge den Hubraum wieder zurück. Das lag unter anderem am hohen Verbrauch und den hohen Unterhaltungskosten. Deshalb wurde ab 2005 nur noch ein 3,7 Liter PowerTech V6-Motor mit 210 PS und ein 4,7 Liter PowerTech V8-Motor unter die Motorhaube des Dodge Dakota verbaut.

Ähnliche Artikel:

  1. Der Dodge Challenger – ein Sportcoupé mit viel Power
  2. Der Dodge Charger – ein Muscle Car aus alten Zeiten
  3. Toyota Tundra – ein Pickup der Extragröße
  4. Der Chevrolet Camaro – ein berühmter Transformer

Haupt-Sidebar

AUTO & MEHR

toyota tundra in rot

Toyota Tundra – ein Pickup der Extragröße

ford mustang 1967 aqua

Der erste Mustang: Gails Ein und Alles

koenigsegg ccx

Koenigsegg CCX – Ein Luxus-Sportwagen

autogas-tankstelle

LPG Autogas – Alternativer Treibstoff zum Erdöl

toyota supra

Der Toyota Supra – Ein japanischer Sportwagen mit Power

toyota matrix in rot

Toyota Matrix – Ein günstiger Kompaktwagen

mercedes -glk

Mercedes Geländewagen – G, ML und GLK

buick lucerne beige

Der Buick Lucerne von General Motors

hummer h2 aus den usa

Der Hummer H2 – das Kraftpaket

dodge challenger 2011

Der Dodge Challenger – ein Sportcoupé mit viel Power

auto saugen

Der perfekte Staubsauger für das Auto

pontiac vibe gt

Der Pontiac Vibe – ein Kompaktwagen mit Stil

dodge charger 74 weinrot

Der Dodge Charger – ein Muscle Car aus alten Zeiten

v8-motor

Die Geschichte der Muscle Cars

chevy-camaro-69

Der Chevrolet Camaro – ein berühmter Transformer

Impressum