• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • US Cars
    • Dodge
    • Chevrolet
    • Pontiac
    • Ford
  • Toyota
  • Nissan
  • Ferrari
  • Geländewagen
  • Oldtimer
  • Ratgeber
gto-logo

GTO - Das Auto Magazin

Das Auto Magazin für Sportwagen, Oldtimer & mehr

Der Chevrolet Tahoe – ein Gigant der amerikanischen Straßen

chevy tahoe
Der Chevrolet Tahoe ist ein enorm großer SUV mit guten Geländeeigenschaften – Foto: David Guo’s Master, flickr.com

Der Tahoe von Chevrolet ist ein Schlachtschiff für die Straße. Dieser Luxus SUV sucht seines Gleichen und ist in Europa etwa mit einem Audi Q7 oder mit der Mercedes GL-Klasse vergleichbar. Aber selbst in den USA, dem Heimatland des Tahoe, ist dieses Auto ein Gigant der Straße. Das über fünf Meter lange Fahrzeug wiegt ca. 2,5 Tonnen und kann bis zu 395 PS aus dem 6,2 Liter Motor rausholen und jeder, der den Chevrolet Tahoe schon einmal an einer Kreuzung neben sich stehen hatte, der weiß was ein wirklich großes Auto ist.

Für die Beliebtheit des Tahoe bei der amerikanischen Polizei und den Grenztruppen gibt es zwei ausschlaggebende Gründe. Der Erste ist der riesige Innenraum mit viel Platz und Komfort und der zweite Grund ist die Geländefähigkeit, gerade die Allradversion besticht im Gelände mit Durchhaltefähigkeit und findet immer einen Weg durch das Gelände.

Die drei Versionen des Chevy Tahoe

Den Tahoe gibt es schon seit 1994 und mittlerweile sind drei Generationen des Super-SUV’s auf dem Markt. Die erste Version wurde von 1994 bis 1999 produziert und die dritte Generation wird seit 2006 vom Händler verkauft. Dazwischen wurde selbstverständlich die 2. Variante hergestellt.

Ein großes Manko ist der hohe Verbrauch. Dieser hat sich zwar mit den Jahren verbessert, aber unter 11,4 Liter auf 100 Kilometer ist der Tahoe nicht zu fahren und das auch nur mit der kleinsten Motorvariante. Wobei der Hybridantrieb nach Werksangaben mit 10,7 Litern auskommen soll. Das Ergebnis zählt aber nur, solange der Elektromotor bis 45 km/h mit eingesetzt wird. Auf langen Fahrten auf dem Highway steigt der Verbrauch auch auf fast 12 Liter an.

Das Design und die Technik des Chevrolet Tahoe

Das Design ist monströs und die Front stellt eine riesige Wand dar. Allein die Einstiegshöhe stellt für kleinere Menschen schon eine riesige Höhe dar und wird zur kleinen Kletterwand. Von außen ist der Tahoe gut verarbeitet und wirkt nicht billig, das setzt sich aber in Innenraum fort. Das Interieur ist gut sortiert und mit viel Stauraum versehen, sehr schnell fällt die Großzügigkeit auf und die maximale Beinfreiheit auf allen Plätzen. Übrigens können bis zu 9 Personen im Chevrolet Tahoe mitgenommen werden.

Der Chevy Tahoe LTZ

Ein Höhepunkt ist die LTZ-Version, diese besitzt alles was das Autofahrerherz begehrt. Angefangen mit einem Bose Surround-System mit 10 Lautsprechern, weiter über einen Alarm für die tote Zone hinter dem Fahrzeug und als Highlight ein Touch-Screen-Display mit Rückfahrkamera.

Mehr informationen erhalten Sie auf der offiziellen Webseite

Ähnliche Artikel:

  1. Der Hummer H2 – das Kraftpaket
  2. Der Chevrolet Silverado – ein Pickup der Extraklasse
  3. Der Chevrolet Cobalt – ein Auto mit vielen Facetten
  4. Der Chevrolet Camaro – ein berühmter Transformer

Haupt-Sidebar

AUTO & MEHR

nissan armada suv

Nissan Armada – V8 in der Basisausstattung SE

toyota tundra in rot

Toyota Tundra – ein Pickup der Extragröße

ford mustang 1967 aqua

Der erste Mustang: Gails Ein und Alles

koenigsegg ccx

Koenigsegg CCX – Ein Luxus-Sportwagen

autogas-tankstelle

LPG Autogas – Alternativer Treibstoff zum Erdöl

toyota supra

Der Toyota Supra – Ein japanischer Sportwagen mit Power

toyota matrix in rot

Toyota Matrix – Ein günstiger Kompaktwagen

mercedes -glk

Mercedes Geländewagen – G, ML und GLK

buick lucerne beige

Der Buick Lucerne von General Motors

hummer h2 aus den usa

Der Hummer H2 – das Kraftpaket

dodge challenger 2011

Der Dodge Challenger – ein Sportcoupé mit viel Power

auto saugen

Der perfekte Staubsauger für das Auto

pontiac vibe gt

Der Pontiac Vibe – ein Kompaktwagen mit Stil

dodge charger 74 weinrot

Der Dodge Charger – ein Muscle Car aus alten Zeiten

v8-motor

Die Geschichte der Muscle Cars

Impressum