• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • US Cars
    • Dodge
    • Chevrolet
    • Pontiac
    • Ford
  • Toyota
  • Nissan
  • Ferrari
  • Geländewagen
  • Oldtimer
  • Ratgeber
gto-logo

GTO - Das Auto Magazin

Das Auto Magazin für Sportwagen, Oldtimer & mehr

Die Traumautos der Lottomillionäre – eine Analyse

ferarri

Ein Lottogewinn ist ein lebensveränderndes Ereignis, das eine Welt voller Möglichkeiten eröffnet. Für viele Männer ist eines der ersten Dinge, an die sie nach einem Lottogewinn denken, der Besitz eines Sportwagens. Denn die Gesellschaft verbindet Sportwagen seit Jahrzehnten mit Reichtum und Erfolg. Der Besitz eines schicken Autos kann als Statussymbol und äußerer Erfolgsindikator gelten. Ein solches Auto ermöglicht auch, mit dem neu erworbenen Reichtum anzugeben und auf andere Eindruck zu machen.

Sportwagen sind teuer und der Besitz nach einem Lottogewinn gibt Männern die Chance, sich ihren Traum zu erfüllen, ohne sich um finanzielle Engpässe sorgen zu müssen. Ein Traumauto vermittelt ihnen auch ein Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit, das sie zuvor vielleicht nicht gespürt haben. Kein Wunder also, dass so viele Männer nach einem Lottogewinn einen Sportwagen besitzen wollen – es ist eine aufregende Art, ihren neu gewonnenen Reichtum zu feiern.

Für welche Marken entscheiden sich die Lottogewinner?
Viele Lottogewinner entscheiden sich für den Kauf von Luxusautos, um ihren neu gewonnenen Reichtum zu zeigen. Marken wie Lamborghini, Bentley, Aston Martin und natürlich Ferrari gehören aufgrund ihres hohen Prestiges und Wiedererkennungswerts zu den beliebtesten Wahlmöglichkeiten. Dies ist jedoch möglicherweise nicht immer die beste Entscheidung, wenn es darum geht, eine kluge Investition zu tätigen.

Diese Luxusautomarken haben hohe Preisschilder und können schnell an Wert verlieren. Ebenso können die Wartungskosten für diese Autos ziemlich hoch sein. Daher ist es für Lotteriegewinner wichtig, andere Optionen in Betracht zu ziehen, bevor sie sich für diese Luxusmarken entscheiden.

Die eigenen Träume sind plötzlich andere
Wenn einem die Lottozahlen gewogen waren und es zu einem überraschenden Gewinn gekommen ist, so verändert das die eigenen Träume deutlich. Alles ist plötzlich eine Nummer größer und es ist mehr als verständlich, dass die meisten Gewinner ihre einstigen Träume, die zumeist zuvor kleiner und realistischer waren, vergessen oder förmlich aus dem Fenster schmeißen. Lottogewinner fühlen sich schnell unbesiegbar und denken, dass ihnen fortan alles gelingen wird. Somit wundert es eigentlich niemanden, dass es nur wenigen Lottogewinnern gelingt, das neue Vermögen korrekt zu verwalten.

Der Gewinn, das neue Vermögen, muss den Mitmenschen unter die Nase gerieben werden und was eignet sich dafür besser als ein protziger Sportwagen? Der Lottogewinner, der wirklich etwas mit seinem Gewinn anzufangen weiß, war niemals auf den Gewinn angewiesen. Das ist eigentlich eine recht traurige Tatsache, denn ein Gewinn könnte das Leben deutlich verbessern, doch die Blendkraft des Geldes sorgt in den allermeisten Fällen dafür, dass das Glück nicht lange hält.

Warum es so wichtig ist, seine Träume aufzuschreiben

Es gibt etliche Dinge, die einen derart beeinflussen, dass sich binnen kurzer Zeit der Charakter verändert. Selbst diejenigen, die von der eigenen Willenskraft überzeugt sind, sollten ihre Träume und Wünsche regelmäßig aufschreiben. Wer sich nicht in den Wirren des Schicksals verliehen möchte, der fasst in einem Tagebuch zusammen, was ihn oder sie bewegt. Das Tagebuch finden viele vielleicht albern oder altmodisch, doch hinter dem modernen Trend des Journalings, steckt tatsächlich nichts anderes.

Was braucht es wirklich und wie kann ich Geld, egal, ob dieses von einem Lottogewinn oder harter Arbeit stammt, sinnvoll nutzen?

Sich diese Frage immer wieder zu stellen, kann ein selbst gemachtes Unglück relativ einfach abwehren.

Ähnliche Artikel:

  1. Car Reviews – Hier finden Sie Tests von US-Cars
  2. Sportwagen finanzieren – Leasing oder Kredit?
  3. Autofolierung – Vorteile und Nachteile von Autofolierungen
  4. Offroad-Touren – Tipps für Anfänger

Haupt-Sidebar

AUTO & MEHR

nissan armada suv

Nissan Armada – V8 in der Basisausstattung SE

toyota tundra in rot

Toyota Tundra – ein Pickup der Extragröße

ford mustang 1967 aqua

Der erste Mustang: Gails Ein und Alles

koenigsegg ccx

Koenigsegg CCX – Ein Luxus-Sportwagen

autogas-tankstelle

LPG Autogas – Alternativer Treibstoff zum Erdöl

toyota supra

Der Toyota Supra – Ein japanischer Sportwagen mit Power

toyota matrix in rot

Toyota Matrix – Ein günstiger Kompaktwagen

mercedes -glk

Mercedes Geländewagen – G, ML und GLK

buick lucerne beige

Der Buick Lucerne von General Motors

hummer h2 aus den usa

Der Hummer H2 – das Kraftpaket

dodge challenger 2011

Der Dodge Challenger – ein Sportcoupé mit viel Power

auto saugen

Der perfekte Staubsauger für das Auto

pontiac vibe gt

Der Pontiac Vibe – ein Kompaktwagen mit Stil

dodge charger 74 weinrot

Der Dodge Charger – ein Muscle Car aus alten Zeiten

v8-motor

Die Geschichte der Muscle Cars

Impressum