• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • US Cars
    • Dodge
    • Chevrolet
    • Pontiac
    • Ford
  • Toyota
  • Nissan
  • Ferrari
  • Geländewagen
  • Oldtimer
  • Ratgeber
gto-logo

GTO - Das Auto Magazin

Das Auto Magazin für Sportwagen, Oldtimer & mehr

Nissan Armada – V8 in der Basisausstattung SE

Fast schon ein Klassiker: der Nissan Armada. Das Fahrzeug wird seit 2004 auf Nissans F-Alpha-Plattform, in Canton Mississippi U.S.A., von dem japanischen Automobilhersteller produziert. Anfangs noch im gewohnt herben Pathfinder Design, anschließend in einer modernen Automobiloptik und seit 2005 gibt es ihn in der softeren SUV-Klasse, als Armada.

Nissan Armada – Eine Geländelimousine ganz nach dem amerikanischen Geschmack

nissan armada suv
Der Armada von Nissan – ein sportlicher SUV

Beim Armada wurden die Eigenschaften eines Geländewagens mit dem Fahrkomfort einer Limousine gut vereint. So hat das Fahrzeug eine sanft schaltende Fünfgangautomatik und ist sowohl mit Heck-, als auch mit Allradantrieb zu bekommen. Der große Achtzylinder Ottomotor mit 5,6 Litern Hubraum bringt mächtige 315 PS (227 kW) auf die Straße.
Bei einem Drehmoment von 520 Nm schafft dieses Sport- und Nutzfahrzeug eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h.

Durch sein stattliches Leergewicht von 2360–2574 kg liegt der Verbrauch von Normalbenzin schon bei guten 15 und 20 Litern auf 100 Kilometern. Ausgestattet mit der neusten Nissan-Motorengeneration kann das Normalbenzin zum Teil mit Ethanol gemischt werden, was den Verbrauch etwas ökonomischer gestalten lässt. Mit seiner gut 5 Metern Länge, einem Radstand von über 3 Metern und dem kolossalen Gewicht, ist er ein wahres Schlachtschiff, welches natürlich von der Fahrdynamik her seine Grenzen hat. Durch seine sanfte Gangart, lassen sich mit dem Nissan schließlich, alle Ziele sicher erreichen.

Der Nissan Armada:

https://www.nissanusa.com/suvs/armada

https://www.caranddriver.com/nissan/armada

https://de.wikipedia.org/wiki/Nissan_Armada

Der Armada – Raum und Platz zu Genüge

Der 5-Türer von Nissan ist mit seinen 3 Sitzreihen sehr geräumig ausgelegt und verfügt über eine Heckklappe die sich elektrisch öffnen und schließen lässt. Der gewaltige Kofferraum kann maximal 2574 Liter fassen. Über die vier Einstiege dürften sich die Mitreisenden freuen, macht es die Fahrt doch sehr komfortabel. Vorne im Wagen gibt es zwei Sitzplätze, im Fondbereich gibt es Raum für drei Personen und auf der dritten Sitzreihe gibt es nochmals Platz für zwei Personen. Raum für die Entspannung der Fahrgäste bieten nicht zuletzt,
die vielen Ablagemöglichkeiten im sehr bequem gestalteten Innenraum des Nissans. Für Unterhaltung der Mitfahrenden sorgt das DVD-Entertainment-System, der Bildschirm ist geschickt im Dach untergebracht.

Volle Sicherheit: Airbags und ESP

Die Sicherheit gibt es bei diesem Nissan als Komplettausstattung mit ESP, Front-, Seiten- und Kopfairbags für alle drei Sitzreihen. Zu den weiteren Features gehört ein Keyless Go-System. Pedale und Sitze sind elektrisch verstellbar. Eine Rückfahrkamera ist auch vorhanden,
sowie zusätzlich ein Festplatten-Navigationssystem mit Sprachsteuerung und Touchscreen.

Ähnliche Artikel:

  1. Nissan Sentra – ein geräumiger Mittelklasse Wagen
  2. Nissan Xterra – SUV mit Style und Power

Haupt-Sidebar

AUTO & MEHR

toyota tundra in rot

Toyota Tundra – ein Pickup der Extragröße

ford mustang 1967 aqua

Der erste Mustang: Gails Ein und Alles

koenigsegg ccx

Koenigsegg CCX – Ein Luxus-Sportwagen

autogas-tankstelle

LPG Autogas – Alternativer Treibstoff zum Erdöl

toyota supra

Der Toyota Supra – Ein japanischer Sportwagen mit Power

toyota matrix in rot

Toyota Matrix – Ein günstiger Kompaktwagen

mercedes -glk

Mercedes Geländewagen – G, ML und GLK

buick lucerne beige

Der Buick Lucerne von General Motors

hummer h2 aus den usa

Der Hummer H2 – das Kraftpaket

dodge challenger 2011

Der Dodge Challenger – ein Sportcoupé mit viel Power

auto saugen

Der perfekte Staubsauger für das Auto

pontiac vibe gt

Der Pontiac Vibe – ein Kompaktwagen mit Stil

dodge charger 74 weinrot

Der Dodge Charger – ein Muscle Car aus alten Zeiten

v8-motor

Die Geschichte der Muscle Cars

chevy-camaro-69

Der Chevrolet Camaro – ein berühmter Transformer

Impressum