• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • US Cars
    • Dodge
    • Chevrolet
    • Pontiac
    • Ford
  • Toyota
  • Nissan
  • Ferrari
  • Geländewagen
  • Oldtimer
  • Ratgeber
gto-logo

GTO - Das Auto Magazin

Das Auto Magazin für Sportwagen, Oldtimer & mehr

Toyota Tundra – ein Pickup der Extragröße

Der Toyota Tundra ist ein sehr großer Pickup mit einer sehr beeindruckenden Front und noch viel mehr Platzangebot und das nicht nur auf der Ladefläche. Als Toyota im Jahr 1999 den ersten Tundra raus brachte war die Begeisterung groß. Vor allem Menschen auf dem Land, die in den USA wohnen, freuten sich über diesen geräumigen Pickup.

Ein weiterer Punkt, für den Tundra ist, dass er der erste Pickup war, der von einem nicht US-Automobilhersteller in den USA vertrieben wurde und gleichzeitig dasselbe Gefühl wie ein amerikanischer Truck vermittelte. Das schätzen die Kunden bis heute. Deshalb wurde der Toyota Tundra auch für den Preis „Truck of the Year“ des Magazins Motor Trend in den Jahren 2000 und 2008 nominiert.

Die erste Generation des Toyota Tundra

toyota tundra in rot
Der Tundra in rot – Foto: OlatheToyotaPartsCenter – flickr.com

Der erste Tundra wurde 1999 von Toyota eingeführt. Eigentlich sollte der Tundra erst T150 heißen, darüber beschwerte sich aber Ford, denn die Amerikaner hatten bereits den F-150 als Pickup und die Namensverwandtschaft war zu stark. Der Tundra war von Beginn an ein Erfolg, er verkaufte sich doppelt so gut wie vergleichbare Modelle und war eines der begehrtesten Pickups in den USA.

Die Optik der ersten Version war lange nicht so beeindruckend wie das Design des Nachfolgers. Das erste Design war eher harmlos, aber beruhigend und klar in den Strukturen. Alles ohne viel Schnickschnack, aber trotzdem sehr hochwertig und an die Zeit angepasst.

Benzinmotoren mit 3,4 und 4,7 Litern Hubraum

Die Motoren waren alle samt Benzinmotoren und sie lagen zwischen 3,4 und 4,7 Litern Hubraum. Damit erreichten die Motoren zwischen 180 und 245 PS. Die Leistung war bei einem Leergewicht von fast zwei Tonnen auch notwendig, um ordentliche Fahrfreude zu erreichen. Außerdem sollte der Tundra als Arbeitstier gelten und muss damit auch mal einen Anhänger ziehen können. Dafür ist etwas mehr Leistung nie schlecht.

Alle Infos zum Toyota Pickup:

https://www.toyota.com/tundra/#!/Welcome
https://de.wikipedia.org/wiki/Toyota_Tundra
https://www.4wheelfun.de/news/weltpremiere-toyota-tundra-2014-ist-der-dick-mann-6598336.html

Die zweite Generation des Tundra ist eine Erfolgsstory

Die zweite Generation war ganz anders als der Vorgänger, sie tritt viel brutaler auf und ist enorm modern. Nicht nur das Design ist absolut zeitgemäß, auch die Technik und die elektronischen Helfer sind vollkommen gut durchdacht. Angefangen bei einem Bremsassistenten, bis hin zum Heckklappenassistenten ist einiges vorhanden. Die Motoren reichen von 4,0 Litern mit 236 PS bis hin zum 5,7 Liter V8-Motor mit 381 PS.

Die Endmontage der 2. Generation wurde bis 2009 im Toyota-Werk der Toyota Motor Manufacturing Indiana in Princeton im US-Bundesstaat Indiana gemacht. Nach einer Umstrukturierung bei Toyota wird der Tundra jetzt bei der Toyota Motor Manufacturing Texas in San Antonio hergestellt.

Ähnliche Artikel:

  1. Toyota Matrix – Ein günstiger Kompaktwagen
  2. Toyota Scion – eine junge Automarke
  3. Der Toyota Supra – Ein japanischer Sportwagen mit Power
  4. Der Chevrolet Camaro – ein berühmter Transformer

Haupt-Sidebar

AUTO & MEHR

nissan armada suv

Nissan Armada – V8 in der Basisausstattung SE

ford mustang 1967 aqua

Der erste Mustang: Gails Ein und Alles

koenigsegg ccx

Koenigsegg CCX – Ein Luxus-Sportwagen

autogas-tankstelle

LPG Autogas – Alternativer Treibstoff zum Erdöl

toyota supra

Der Toyota Supra – Ein japanischer Sportwagen mit Power

toyota matrix in rot

Toyota Matrix – Ein günstiger Kompaktwagen

mercedes -glk

Mercedes Geländewagen – G, ML und GLK

buick lucerne beige

Der Buick Lucerne von General Motors

hummer h2 aus den usa

Der Hummer H2 – das Kraftpaket

dodge challenger 2011

Der Dodge Challenger – ein Sportcoupé mit viel Power

auto saugen

Der perfekte Staubsauger für das Auto

pontiac vibe gt

Der Pontiac Vibe – ein Kompaktwagen mit Stil

dodge charger 74 weinrot

Der Dodge Charger – ein Muscle Car aus alten Zeiten

v8-motor

Die Geschichte der Muscle Cars

chevy-camaro-69

Der Chevrolet Camaro – ein berühmter Transformer

Impressum