• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • US Cars
    • Dodge
    • Chevrolet
    • Pontiac
    • Ford
  • Toyota
  • Nissan
  • Ferrari
  • Geländewagen
  • Oldtimer
  • Ratgeber
gto-logo

GTO - Das Auto Magazin

Das Auto Magazin für Sportwagen, Oldtimer & mehr

Autofolierung – Vorteile und Nachteile von Autofolierungen

autofolierung weiss matt
Der Sportwagen wird Weiß-Matt foliert – Foto: © Fabien R.C. – Fotolia.com

Immer mehr Autofahrer streben nach Individualität und einem eigenen Design, das sich von normalen und in Serie hergestellten Fahrzeugen absetzt und auffällt. Dafür gibt es viele Möglichkeiten, zum Beispiel steht das Tuning zur Auswahl. Dabei werden Felgen, Motor und die Optik mit Spoilern oder Verkleidungen nach dem eigenen Geschmack verändert. Dieses Fahrzeug-Tuning gibt es von diversen Herstellern oder teilweise auch vom Autohersteller (Brabus, M-Version von BMW und das GTI von VW) direkt.

Sehr beliebt sind auch extravagante Farben und Lacke, leider ist die Umlackierung sehr teuer und kann nur schwer wieder rückgängig gemacht werden. Das ist später, für einen guten Verkaufserfolg meistens aber notwendig und macht deshalb die Umlackierung für viele Autobesitzer unattraktiv.

Die Lösung ist die Autofolierung oder das Car Wrapping des gesamten Fahrzeuges oder einzelner Fahrzeugteile. Dabei werden extrem belastbare Folien dauerhaft auf den Originallack geklebt. Diese Folien sind nur für den Zweck der Veränderung am Auto entwickelt und es gibt sie in jeder Farbe und mit jedem druckbaren Design. Egal ob Karbondesign, Werbelogo, eine transparente Folie oder eine matte Farbe, alles ist möglich und den Vorstellungen sind keine Grenzen gesetzt. Bei einem späteren Verkauf kann die Folie innerhalb kurzer Zeit wieder entfernt werden und der Originalzustand ist wieder hergestellt.

Nachteile der Folierung an Fahrzeugen

Die Haltbarkeit beträgt etwa vier bis sechs Jahre. Anschließend lösen sich oft die Ecken und die Folie ist relativ stark durch die Witterung und die Belastung auf der Straße, wie Salz, Sand und Steine mitgenommen. Die Hersteller geben zwar eine Garantie bis zu 12 Jahren, aber hier sollte der Autofahrer genau in die Garantiebedingungen schauen. Oft sind Steinschläge oder Schäden durch Waschanlagen ausgeschlossen und werden nicht übernommen.

Der nächste Nachteil liegt in der Beklebung, diese kann nur an sichtbaren, ebenen und gut erreichbaren Stellen aufgetragen werden. So ist ein Bekleben im Türrahmen, innerhalb des Motor- oder Kofferraums oder an verdeckten Stellen nur schwer möglich und sehr kostenintensiv. Deshalb eignet sich ein Fahrzeug mit einer dunklen Grundfarbe am Besten zum Bekleben. Denn bei dunklen Farben blitzt keine auffällige Farbe durch die Türspalten oder durch unzugängliche Ecken und verunstaltet so nicht das Gesamtbild.

Vorteile der Autofolierung

Eine wichtige Funktion der Folienbeschichtung ist der Schutz vor Kratzern und Steinschlägen. Da die Autofolie eine zusätzliche Schutzschicht auf dem Lack bildet ist es für kleine Gegenstände sehr schwer durch sie durchzudringen. Das schützt den Originallack und erhöht den Wiederverkaufswert des Fahrzeuges enorm.

Ein weiterer Vorteil der Autofolierung liegt im Preis, sie ist preiswerter, als eine Umlackierung und oft auch schneller erledigt. Ein Profi benötigt für das ganze Auto zwischen 20 und 25 Stunden, bei einer Umlackierung fällt schnell die doppelte Zeit an. Der Preis pro Quadratmeter liegt bei etwa 50 Euro, kann aber je nach Folie und Werkstatt schwanken.

Der wichtigste Vorteil liegt aber in der individuellen Gestaltung des eigenen Fahrzeuges. Auch für Firmen und Unternehmen ist das positiv. Durch die Autofolierung kann der gesamte Fuhrpark einheitlich im Glanz erstrahlen und gleichzeitig die beste Werbung sein. Zusätzlich wird der Lack geschont und bei der späteren Leasingabgabe fallen keine weiteren Kosten für alte Beschädigungen an.

Ähnliche Artikel:

  1. Saleen S7 – ein amerikanischer Sportwagen der Extraklasse mit 750PS
  2. Koenigsegg CCX – Ein Luxus-Sportwagen
  3. Der Bugatti Veyron
  4. Chinesische Autos – was kann man erwarten?

Haupt-Sidebar

AUTO & MEHR

toyota tundra in rot

Toyota Tundra – ein Pickup der Extragröße

ford mustang 1967 aqua

Der erste Mustang: Gails Ein und Alles

koenigsegg ccx

Koenigsegg CCX – Ein Luxus-Sportwagen

autogas-tankstelle

LPG Autogas – Alternativer Treibstoff zum Erdöl

toyota supra

Der Toyota Supra – Ein japanischer Sportwagen mit Power

toyota matrix in rot

Toyota Matrix – Ein günstiger Kompaktwagen

mercedes -glk

Mercedes Geländewagen – G, ML und GLK

buick lucerne beige

Der Buick Lucerne von General Motors

hummer h2 aus den usa

Der Hummer H2 – das Kraftpaket

dodge challenger 2011

Der Dodge Challenger – ein Sportcoupé mit viel Power

auto saugen

Der perfekte Staubsauger für das Auto

pontiac vibe gt

Der Pontiac Vibe – ein Kompaktwagen mit Stil

dodge charger 74 weinrot

Der Dodge Charger – ein Muscle Car aus alten Zeiten

v8-motor

Die Geschichte der Muscle Cars

chevy-camaro-69

Der Chevrolet Camaro – ein berühmter Transformer

Impressum