• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • US Cars
    • Dodge
    • Chevrolet
    • Pontiac
    • Ford
  • Toyota
  • Nissan
  • Ferrari
  • Geländewagen
  • Oldtimer
  • Ratgeber
gto-logo

GTO - Das Auto Magazin

Das Auto Magazin für Sportwagen, Oldtimer & mehr

Der Dodge Challenger – ein Sportcoupé mit viel Power

Der Challenger ist ein Sportcoupé, dass von Dodge in den USA von 1969 bis 1983 in zwei verschiedenen Versionen verkauft wurde. Aufgrund des neuen Erfolgs der alten Musclecars wurde der Dodge Challenger im Jahr 2008 neu aufgelegt und mit komplett neuem Design hergestellt und verkauft. Der neue Dodge Challenger wurde im ähnlichen Retro-Design entwickelt, wie der vergleichbare Ford Mustang.

Die drei Modellreihen des Dodge Challengers

dodge challenger 2011
Der Challenger, Baujahr 2011 – Foto Copyright: www.flickr.com/photos/scubabrett22/

Insgesamt gab es drei Varianten des Dodge Challengers. Die ersten beiden Modellreihen wurden ausschließlich in den USA verkauft und die letzte neue Version wird in fast allen westlichen Ländern vertreiben. Das liegt vor allem an dem großen Erfolg der neuen Musclecars der anderen Hersteller.

Der erste Challenger rollte 1970 aus den Werkhallen von Dodge und gehörte zur Kategorie der Pony Cars (Pony stammt vom Ford Mustang ab). Aufgebaut war das erste Dodgemodell auf der Grundlage des Plymouth Barracuda der dritten Generation und er wurde als Coupé und Cabrio hergestellt. Das Design wurde etwas modifiziert und der Radstand um fünf Zentimeter angepasst. Die Motorleistungen reichten von 145 PS bis 425 PS und es wurden lediglich Benzinmotoren benutzt. Leider kam die erste Generation des Challengers zu einer schlechten Zeit, denn der Absatz für Pony Cars war bereits rückläufig und so wurden nur etwa 188.000 Autos bis 1974 verkauft. Danach wurde die Serie von Dodge ersatzlos gestrichen

Die zweite Version des Challengers war nur ein Import des Mitsubishi Sapporo und war überhaupt nicht vergleichbar mit dem ursprünglichen Challenger von 1970. Es wurde auch nur ein Vier-Zylinder-Motor verbaut, der nicht annähernd an die Leistungen der alten Variante rankam. Der Erfolg blieb leider auch aus.

Das aktuelle Retro-Modell des Challengers

Seit 2008 lebt der Dodge Challenger wieder richtig auf. Durch das Retro des Urmodells kam noch einmal richtig Schwung in die Liga der neuen Musclecars. Das neue Design ist hervorragend und auch das Interieur besticht durch eine gute Optik. Die Verarbeitung und die Qualität sind leider nicht so hochwertig, wie es viele Käufer erwarten. Kleine Details und die Kanten sind oft nicht optimal angepasst und verarbeitet, dort könnte Dodge noch etwas nachlegen. Dafür besitzt der Motor richtig Power. Beim SRT8 sind 470 PS möglich und die kommen aus einem 6,4-Liter-Hemi-V8 Motor, selbstverständlich bei einem enormen Verbrauch. Dieser Verbrauch liegt bei den anderen Motoren im normalen Bereich von 10 bis 15 Litern auf 100 Kilometern.

Fazit: Der neue Dodge Challenger ist ein Retro-Modell mit großem Erfolg, der auf der Grundlage der ersten Version beruht. Qualitativ ist er gut aufgebaut, aber nicht vergleichbar mit den hochwertigen Automobilen führender Hersteller. Dafür bietet der Challenger viel Spaß und ist immer ein Blickfang auf der Straße.

Ähnliche Artikel:

  1. Der Dodge Charger – ein Muscle Car aus alten Zeiten
  2. Musclecars – ein amerikanischer Traum
  3. Nissan Xterra – SUV mit Style und Power
  4. Der Chevrolet Camaro – ein berühmter Transformer

Haupt-Sidebar

AUTO & MEHR

nissan armada suv

Nissan Armada – V8 in der Basisausstattung SE

toyota tundra in rot

Toyota Tundra – ein Pickup der Extragröße

ford mustang 1967 aqua

Der erste Mustang: Gails Ein und Alles

koenigsegg ccx

Koenigsegg CCX – Ein Luxus-Sportwagen

autogas-tankstelle

LPG Autogas – Alternativer Treibstoff zum Erdöl

toyota supra

Der Toyota Supra – Ein japanischer Sportwagen mit Power

toyota matrix in rot

Toyota Matrix – Ein günstiger Kompaktwagen

mercedes -glk

Mercedes Geländewagen – G, ML und GLK

buick lucerne beige

Der Buick Lucerne von General Motors

hummer h2 aus den usa

Der Hummer H2 – das Kraftpaket

auto saugen

Der perfekte Staubsauger für das Auto

pontiac vibe gt

Der Pontiac Vibe – ein Kompaktwagen mit Stil

dodge charger 74 weinrot

Der Dodge Charger – ein Muscle Car aus alten Zeiten

v8-motor

Die Geschichte der Muscle Cars

chevy-camaro-69

Der Chevrolet Camaro – ein berühmter Transformer

Impressum