Volvo 262C Bertone Coupé – kantige Exklusivität für Individualisten

Der Volvo262C Bertone Coupé ist ein wahrer Klassiker unter den Oldtimern, der Autoliebhaber und Enthusiasten gleichermaßen fasziniert. Mit seiner einzigartigen Kombination aus Design und Luxus repräsentiert er Exklusivität und Individualität.

Die Krone macht den Unterschied, das Zeichen für Würde, Autorität und Elite auch in ästhetischer Hinsicht. Dieses Fahrzeug ist ein Unikat mit Persönlichkeit, das durch seine kantige Exklusivität besticht.

In diesem Artikel werden wir die Geschichte, das Design und die technischen Daten des Volvo262C Bertone Coupé näher betrachten, um seine Bedeutung als Oldtimer zu beleuchten.

Die Geschichte des Volvo262C Bertone Coupé

Der Volvo262C Bertone Coupé hat eine faszinierende Geschichte, die mit dem Prototyp 162 C ihren Anfang nahm. Dieser Prototyp wurde auf Basis des Topmodells 164 entwickelt und bei Coggiola Carrozziere in Piemont gebaut.

Der Prototyp 162 C diente als Blaupause für den extravaganten 262 C, der später von Bertone entworfen und gebaut wurde. Bertone war bekannt für seine eleganten Designs, und der Volvo262C Bertone Coupé ist ein herausragendes Beispiel dafür.

Die Geschichte des Volvo262C ist eng mit der Geschichte von Volvo und dessen Zusammenarbeit mit italienischen Designern verbunden. Die Idee, ein Coupé auf Basis der Volvo Limousine zu schaffen, führte zu einem einzigartigen Fahrzeug, das sowohl schwedische als auch italienische Designphilosophien vereinte.

Beide Coupés, die auf Basis der Limousine gebaut wurden, differenzieren sich deutlich von ihrer Basis. Der Volvo262C Bertone Coupé ist ein Klassiker, der für seine Exklusivität und sein elegantes Design bekannt ist.

Die Entwicklung des Volvo262C Bertone Coupé ist ein Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Volvo und Bertone. Diese Partnerschaft resultierte in einem Fahrzeug, das nicht nur ein Meisterwerk der Designkunst ist, sondern auch ein begehrtes Sammlerstück für Autoliebhaber darstellt.

Design und Stilelemente des kantigen Luxuscoupés

Mit seinem kantigen Design und eleganten Linien setzt der Volvo 262C Bertone Coupé neue Maßstäbe in der Welt der Luxusautos. Die Zusammenarbeit zwischen Volvo und dem italienischen Designstudio Bertone resultierte in einem einzigartigen Fahrzeug, das sowohl schwedische Funktionalität als auch italienisches Design verkörpert.

Das Design des Volvo 262C Bertone Coupé wurde maßgeblich von Jan Wilsgaard, dem Chefdesigner von Volvo, und Marcello Gandini von Bertone geprägt. Die kantige Form und die geneigte Windschutzscheibe geben dem Wagen ein elegantes und zugleich kraftvolles Aussehen. Das flache Dach macht den 262C zum Coupé und unterstreicht seine sportliche Note.

Die kantige Form und ihre Inspiration

Die kantige Form des Volvo 262C Bertone Coupé ist inspiriert von amerikanischen Luxuswagen wie dem Cadillac Seville. Diese Inspiration zeigt sich insbesondere in der klaren, geradlinigen Linienführung und den markanten Kanten. Die Designer haben es verstanden, die strengen Linien mit einer luxuriösen Ausstattung zu kombinieren, wodurch ein Fahrzeug entstand, das sowohl elegant als auch exklusiv ist.

Einige der herausragenden Designmerkmale des Volvo 262C Bertone Coupé sind:

  • Kantige Linien und scharfe Kanten
  • Geneigte Windschutzscheibe für eine sportliche Note
  • Flaches Dach für ein Coupé-Design
  • Luxuriöse Innenausstattung mit hochwertigen Materialien

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die wichtigsten Designmerkmale und ihre Besonderheiten:

Designmerkmal Beschreibung
Kantige Linien Scharfe Kanten und klare Linienführung
Windschutzscheibe Geneigt für eine sportliche Optik
Dachdesign Flaches Dach für ein klassisches Coupé-Design
Innenausstattung Luxuriös mit hochwertigen Materialien

Der Volvo 262C Bertone Coupé ist ein Beispiel für die erfolgreiche Kombination von schwedischer Ingenieurskunst und italienischem Design. Sein einzigartiges Design und die luxuriöse Ausstattung machen ihn zu einem begehrten Klassiker unter den Autoliebhabern.

Technische Daten und Motorisierung

Als Gemeinschaftsentwicklung von Peugeot, Renault und Volvo verfügt der Motor des Volvo 262C Bertone Coupé über eine einzigartige Kombination aus Leistung und Laufruhe. Der 2,7-Liter-V6-Motor ist ein Highlight der technischen Daten dieses Coupés.

Der V6-Motor überrascht mit seinem Zylinderwinkel von 90 Grad und dem kräftigen Drehmoment, das für eine agile Fahrweise sorgt. Mit einer Leistung von 147 PS ist der Volvo 262C Bertone Coupé ein Fahrzeug, das sowohl für den Alltag als auch für gelegentliche Ausflüge geeignet ist.

Die technischen Daten des Volvo 262C Bertone Coupé zeigen ein Fahrzeug, das durch seine Motorisierung und seine Konstruktion beeindruckt. Neben dem leistungsstarken Motor verfügt das Coupé über eine robuste Karosserie und eine fortschrittliche Aufhängung, die für eine optimale Fahrdynamik sorgt.

Einige der wichtigsten technischen Daten sind:

  • Motor: 2,7-Liter-V6
  • Leistung: 147 PS
  • Zylinderwinkel: 90 Grad
  • Getriebe: Manuell oder Automatik

Diese technischen Spezifikationen machen den Volvo 262C Bertone Coupé zu einem exklusiven Fahrzeug, das sowohl für Autoliebhaber als auch für Sammler von Klassikern interessant ist.

Volvo262C Bertone Coupé – kantige Exklusivität für Individualisten

Als ein Meisterwerk schwedisch-italienischer Automobilkunst vereint der Volvo 262C Bertone Coupé Exklusivität und Individualität. Die Krone an der C-Säule ist ein Zeichen der Exklusivität und unterstreicht den Status des Wagens als Sammlerstück. Dieses Detail ist nicht nur ein ästhetisches Merkmal, sondern symbolisiert auch die luxuriöse Ausstattung und die herausragende Stellung des Fahrzeugs innerhalb der Volvo-Modellpalette.

Der Volvo 262C Bertone Coupé ist ein Fahrzeug, das sich durch seine kantige Form und luxuriöse Ausstattung auszeichnet. Die Zusammenarbeit zwischen Volvo und dem italienischen Designhaus Bertone resultierte in einem Coupé, das sowohl durch seine Designmerkmale als auch durch seine technische Ausstattung besticht. Die kantige Exklusivität macht den Volvo 262C zu einem einzigartigen Fahrzeug, das sowohl Autoliebhaber als auch Sammler anspricht.

Die Exklusivität des Volvo 262C Bertone Coupé zeigt sich auch in seiner limitierten Produktion. Als ein exklusives Fahrzeug für Individualisten konzipiert, spricht es eine besondere Klientel an, die Wert auf Exklusivität und Einzigartigkeit legt. Der Wagen ist nicht nur ein Mittel zur Fortbewegung, sondern ein Sammlerstück, das die Leidenschaft für klassische Automobile widerspiegelt.

Insgesamt vereint der Volvo 262C Bertone Coupé in beeindruckender Weise Design, Exklusivität und technische Finesse. Er ist ein Fahrzeug für diejenigen, die Individualität und Exklusivität schätzen und sich für die einzigartige Geschichte hinter diesem klassischen Automobil begeistern.

Modellvarianten und Sondermodelle

Die Produktion des Volvo262C Bertone Coupé umfasste drei Serien, die sich durch ihre Ausstattung und Designmerkmale unterscheiden. Jede Serie brachte ihre eigenen Besonderheiten mit sich, die den Wagen zu einem einzigartigen Klassiker machen.

Die erste Serie, die von 1977 bis 1978 produziert wurde, zeichnete sich durch ihre ursprünglichen Designmerkmale aus. Die Fahrzeuge dieser Serie hatten noch die klassischen Stoßfänger und Heckleuchten, die für das ursprüngliche Design des Volvo262C Bertone Coupé charakteristisch waren.

In der zweiten Serie, die von 1979 bis 1980 lief, wurden einige Designänderungen vorgenommen. Die Stoßfänger wurden an die neuen Sicherheitsstandards angepasst, und die Heckleuchten wurden ebenfalls modifiziert. Diese Änderungen gaben dem Wagen ein moderneres Aussehen.

Die dritte und letzte Serie, die von 1981 bis 1982 produziert wurde, brachte weitere Verfeinerungen mit sich. Neben den weiteren Designanpassungen wurden auch die Motoren und die Innenausstattung verbessert, was den Komfort und die Leistung des Fahrzeugs steigerte.

Eine Übersicht über die drei Serien und ihre Hauptmerkmale gibt die folgende Tabelle:

Serie Produktionsjahr Hauptmerkmale
1. Serie 1977-1978 Klassische Stoßfänger und Heckleuchten
2. Serie 1979-1980 Angepasste Stoßfänger und modifizierte Heckleuchten
3. Serie 1981-1982 Verbesserte Motoren und Innenausstattung

Insgesamt wurden nur 6622 Exemplare des Volvo262C Bertone Coupé produziert, was ihn zu einem exklusiven Klassiker macht. Die verschiedenen Serien und ihre Besonderheiten tragen dazu bei, dass jeder Wagen seine eigene Geschichte und seinen eigenen Charme hat.

Der Volvo262C Bertone Coupé ist somit nicht nur ein Fahrzeug, sondern ein Stück Automobilgeschichte, das für seine Exklusivität und Einzigartigkeit geschätzt wird.

Der Volvo262C im Vergleich zu Zeitgenossen

Im Vergleich zu anderen Luxusautos der 1970er Jahre nimmt der Volvo262C Bertone Coupé eine einzigartige Stellung ein. Seine kantige Form und luxuriöse Ausstattung setzen ihn von anderen Modellen wie dem Mercedes 280 SLC und dem BMW 630 CS ab.

Der Volvo262C Bertone Coupé ist nicht nur ein Auto, sondern ein Statement. Mit seiner markanten Designsprache und der exklusiven Innenausstattung bietet er ein Fahrerlebnis, das seinesgleichen sucht. Im direkten Vergleich zu seinen Zeitgenossen zeigt sich, dass der Volvo262C eine besondere Note hat.

Volvo262C Bertone Coupé Vergleich

Ein Vergleich der technischen Daten zeigt die Stärken und Schwächen des Volvo262C Bertone Coupé im Kontext seiner Zeitgenossen. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über einige der wichtigsten Spezifikationen:

Modell Motor Leistung (PS) Höchstgeschwindigkeit (km/h)
Volvo 262C Bertone Coupé V6 140 200
Mercedes 280 SLC R6 185 210
BMW 630 CS R6 176 222

Der Volvo262C Bertone Coupé mag nicht der schnellste oder leistungsstärkste seiner Zeitgenossen sein, aber seine Exklusivität und das einzigartige Design machen ihn zu einem besonderen Fahrzeug. Für Liebhaber klassischer Automobile bietet er eine attraktive Mischung aus Luxus und Individualität.

Einzigartiges Design und luxuriöse Ausstattung sind nur einige der Merkmale, die den Volvo262C Bertone Coupé auszeichnen. Im Vergleich zu anderen Luxusautos seiner Zeit bleibt er ein wahrer Klassiker.

Marktentwicklung und Sammlerwert

Mit seiner einzigartigen Kombination aus schwedischer Zuverlässigkeit und italienischem Design ist der Volvo262C Bertone Coupé ein wahres Sammlerstück. Der Volvo262C Bertone Coupé hat sich im Laufe der Jahre als ein begehrtes Objekt unter Oldtimer-Enthusiasten etabliert.

Die Marktentwicklung des Volvo262C Bertone Coupé zeigt eine steigende Nachfrage, insbesondere unter Sammlern, die auf exklusive und seltene Modelle setzen. Der Sammlerwert dieses Coupés ist hoch, da es sich um ein Unikat mit Persönlichkeit handelt.

Einige der Faktoren, die den Sammlerwert des Volvo262C Bertone Coupé beeinflussen, sind:

  • Seltenheit: Nur etwa 6.622 Einheiten wurden produziert.
  • Exklusivität: Das Design und die Ausstattung machen es zu einem Luxusobjekt.
  • Zustand: Der Erhaltungszustand spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewertung.

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Preisentwicklung des Volvo262C Bertone Coupé auf dem Oldtimermarkt:

Jahr Preisspanne (in €) Bemerkung
2010 20.000 – 30.000 Guter Zustand
2015 25.000 – 40.000 Sehr guter Zustand
2020 30.000 – 50.000 Exzellenter Zustand

Der Volvo262C Bertone Coupé ist somit nicht nur ein Fahrzeug, sondern ein Sammlerstück, das aufgrund seiner Exklusivität und seines Designs geschätzt wird. Die steigende Nachfrage und die begrenzte Verfügbarkeit tragen dazu bei, dass der Wert dieses Klassikers weiterhin steigt.

Restaurierung und Erhaltung des Klassikers

Die Restaurierung eines Volvo262C Bertone Coupé ist ein Unterfangen, das sowohl technisches Geschick als auch eine tiefe Leidenschaft für den Klassiker erfordert. Um den Wagen in seinem Originalzustand zu erhalten, müssen Restauratoren und Besitzer eng zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass alle Arbeiten mit der gebotenen Sorgfalt und Aufmerksamkeit fürs Detail durchgeführt werden.

Bei der Restaurierung eines solchen Klassikers gibt es mehrere Aspekte zu berücksichtigen. Dazu gehören:

  • Die Wiederherstellung der originalen Karosserie und Innenausstattung
  • Die Überholung oder Erneuerung mechanischer Komponenten
  • Die Modernisierung der Elektrik, wo notwendig, ohne die Originalität zu beeinträchtigen
  • Die Konservierung oder Restaurierung originaler Teile, wo möglich

Ein wichtiger Schritt bei der Restaurierung ist die Recherche nach Originaldokumenten und -teilen, um die Authentizität des Fahrzeugs zu gewährleisten. Experten raten dazu, bei der Restaurierung auf Originalität zu achten, da dies den Wert des Klassikers erheblich beeinflusst.

Restaurierung Volvo262C Bertone Coupé

Darüber hinaus ist es ratsam, sich an erfahrene Restauratoren und Oldtimer-Experten zu wenden, um sicherzustellen, dass die Arbeiten auf höchstem Niveau durchgeführt werden. Die Gemeinschaft der Volvo262C Bertone Coupé-Enthusiasten kann ebenfalls eine wertvolle Ressource für Tipps, Rat und Unterstützung sein.

Die Erhaltung eines solchen Klassikers erfordert kontinuierliche Pflege und Aufmerksamkeit. Regelmäßige Wartung, sorgfältige Lagerung und der Schutz vor Umwelteinflüssen sind entscheidend, um den Zustand des Fahrzeugs langfristig zu erhalten.

Das Vermächtnis eines schwedisch-italienischen Meisterwerks

Der Volvo262C Bertone Coupé ist ein Meisterwerk der schwedisch-italienischen Automobilindustrie. Sein Vermächtnis lebt weiter als ein Klassiker, der Autoliebhaber und Oldtimer-Enthusiasten gleichermaßen anspricht.

Als Fahrzeug, das schwedische Ingenieurskunst und italienisches Design verbindet, hat der Volvo262C Bertone Coupé einen besonderen Platz in der Geschichte der Automobilindustrie eingenommen. Seine Exklusivität und kantige Eleganz machen ihn zu einem begehrten Klassiker.

Heute ist der Volvo262C Bertone Coupé ein Symbol für eine Ära, in der Luxus und Leistung auf einzigartige Weise kombiniert wurden. Sein Vermächtnis inspiriert weiterhin Autoliebhaber und dient als Vorbild für zukünftige Generationen von Fahrzeug-Enthusiasten.