Der Begriff Offroad stammt aus dem englischsprachigen Raum, der das Wort „Off-Road“ als „Abseits der Straße“ definiert. Bei der Geländefahrt werden Wald und Wiesengründe befahren, die über keine Straße verfügen. Auch Geländearten, welche über Steilhänge verfügen sind gute Plätze für ein Training.
Schlammgruben und Wasserlöcher, die sich im Gelände befinden stellen da keine Hindernisse dar. Dies macht nicht nur unheimlich viel Spaß, auch ausgezeichnetes Timing und schnelle Reaktion gefragt. Das Fahren über steiles Gelände sollte beim ersten Mal ausschließlich nur mit einem bereits geübten Offroadfahrer oder Trainer durchgeführt werden, um das Überschlagen des Fahrzeuges zu vermeiden.
Geländewagen die zum Offroad fahren geeignet sind
Einen speziellen Kick beim Fahren im Gelände bietet der Hummer. Seine große Bodenfreiheit lässt es zu, dass auch unwegsames Gelände befahren werden kann, ohne dass man mit der Bodenplatte hängen bleibt. Auch werden Geländefahrzeuge genutzt, welche mit dem Allradsystem 4 Wheel Drive ausgestattet sind. Hierbei sind natürlich wiederum Fahrzeuge sehr vorteilhaft, die über einen hohen Radstand verfügen. Große Räder sind optimal für Geländefahrten. Aber auch Jeep-ähnliche Fahrzeuge, welche mit einem kurzen Radstand ausgestattet sind, gehören ins Gelände und machen dort richtig Spaß.
Der kurze Radstand, also der Abstand zwischen Vorderachse und Hinterachse, lässt die Räder perfekt über Kuppen oder im Wald fahren. Dadurch ist es auch möglich, enge Kurven zu fahren, ohne dass dabei mehrmals gewendet werden muss. Breite Reifen sind im Sand oder auf sehr weichem Untergrund besonders hilfreich. Hierbei sorgen die breiten Reifen dafür, dass diese einen optimalen Kontakt mit dem Boden aufweisen.
Auch das Einsinken des Fahrzeuges im Morast wird dadurch weitgehend verhindert beziehungsweise eingedämmt. Eine besonders große Rolle spielt das grobe Profil auf den Reifen. Dieses sorgt dafür, dass der Grip auf dem weichen Untergrund nicht unterbrochen wird und das Fahrzeug bereits bei leichten Steigungen hängen bleibt oder sich in das Erdreich eingräbt.
Wo ist das Fahren im Gelände erlaubt?
Damit das Offroad-Abenteuer auch das hält, was es verspricht, sollte nur auf Routen gefahren werden, die dafür vorgesehen sind. Deshalb stehen in vielen Regionen Offroad Geländerouten zur Verfügung, welche gegen eine Gebühr genutzt werden können. Fahren Sie niemals einfach drauflos, sei es im Wald oder auf Äckern und Wiesen! Sie hätten dabei mir ernsthaften Folgen zu rechnen:
- Die Flurschäden müssten ersetzt werden beziehungsweise müsste mit einer Anzeige gerechnet werden.
- Auch auf den dafür vorgesehenen Offroad-Routen müssen die verkehrsrechtlichen Regeln beachtet werden
- Es muss eine gültige Fahrerlaubnis vorhanden sein, auch auf den dafür vorgesehenen Routen!
- Sie als Fahrer tragen die Verantwortung für alle im Wagen befindlichen Personen!
- Legen Sie einen Gurt an! Gerade im Gelände sollten Sie nicht darauf vergessen.
- Und natürlich: Fahren Sie NIE in Beeinträchtigt! Kein Alkohol am Steuer!
Damit der Fahrer beziehungsweise der Teilnehmer bei Events und Veranstaltungen geschützt ist, wird eine Versicherung eingehoben, welche dann greift, wenn jemand zu Schaden kommt oder das Fahrzeug beschädigt wird. Mutwillig herbeigeführte Schäden an den Geländewagen oder unsachgemäße Handhabung können dazu führen, dass diese Versicherung nicht greift.
Urlaub mit einem Offroad Wohnmobil
Das Wohnmobil fürs Gelände ist meist ein umgebauter Unimog oder 4×4 LKW, auf den eine Kabine gesetzt wurde. Wer es etwas kleiner haben möchte, kann auch einen Landrover mit einem Hochzelt ausstatten. das ist zwar nicht so geräumig , aber man ist damit definitiv mobiler.
Für einen Urlaub dieser Art braucht man vor allem auch Zeit, hier einige Vorschläge für Touren:
Ungarn: Eine 14-tägige Reise führt vom Plattensee Querfeldein zum Ucka-Gebirge. Bei dieser Reise werden die Länder Ungarn, Slowenien und Kroatien durchquert, wobei man immer wieder im Gelände unterwegs ist.
Tunesien: Um die Abenteuerlust etwas zu stillen, könnte eine Offroad-Reise nach Tunesien gehen. Von dort können geführte Touren durch die größte Wüste der Erde eingeplant werden. Diese führen von einer Oase zur anderen und sind anspruchsvoll aber unvergesslich.
Marokko: Eine Adventure Fahrt könnte von Marokko nach Libyen oder Namibia führen. Diese 17-tägige Offroad Fahrt mit dem Offroad Wohnmobil führt durch Wüsten, Dschungel und über das Atlas Gebirge. Bei dieser Reise steht die Abenteuerlust ganz im Vordergrund. Bedenken Sie aber bitte die aktuelle politische Lage in dieser Region!
Italien: Für Genießer könnte eine Reise durch die italienischen Alpen oder die Toskana eine echte Genusstour inkl. gutem Essen und atemberaubender Landschaft.